Wir haben das letzte Rennen der Saison 2024 erreicht, das für viele einen Abschied, für einige ein Debüt und für andere den Gewinn des Weltmeistertitels bedeutete.
Der Start war interessant, Max Verstappen fuhr sehr agil in Oscar Piastri ein und überschlug dabei sowohl den Australier als auch sich selbst... Ähnlich verhielt es sich mit dem anderen Red Bull, Sergio Perez verlor den Kampf mit Valtteri Bottas und landete abseits der Strecke. Anschließend folgte die VSC-Phase, in der Piastri das Rennen hinter Franco Colapinto beendete, der einen unglücklichen Sturz hatte. Lando Norris, Carlos Sainz und Pierre Gasly lagen in Führung, doch diese Situation hielt nur bis zu den Boxenstopps.

Aufgrund unterschiedlicher Strategien konnten wir die Reihenfolge Norris, Sainz, Russell und tatsächlich eine lange Reihe uninteressanter Runden sehen. In der Zwischenzeit unterlief Valtteri Bottas ein Fehler, der ihn unglücklicherweise auch Kevin Magnussen aus dem Rennen warf. Ironischerweise endete Bottas‘ Rennen, das das ganze Wochenende über großartig lief, in einer Demütigung... Auch die Zwischenfälle nach dem Start blieben nicht ungestraft: Verstappen erhielt für seine „Aktion“ gegen Piastri eine Zehn-Sekunden-Strafe, während letzterer dieselbe Strafe für den Zwischenfall mit Colapinto erhielt.

Nachdem Lewis Hamilton aus der letzten Boxengasse zurückgekehrt war, zeigte der Bildschirm die Reihenfolge Norris, Sainz, Leclerc. Die Fronten haben sich stabilisiert: Norris, zwei Ferraris und zwei Mercedes, gefolgt von Verstappen. Nur im oberen Mittelfeld kam es zu kleineren Kämpfen und Überholmanövern, und im grauen Rennen zum Saisonabschluss waren Gasly und Hülkenberg die interessantesten Fahrer. Und dann war da noch der Sieg von Lando Norris von McLaren, der in letzter Minute den Konstrukteursweltmeistertitel brachte, die Podestplätze von Carlos Sainz und Charles Leclerc und natürlich das schöne Überholmanöver von Lewis Hamilton in der letzten Runde gegenüber George Russell.