Wer Lewis Hamiltons Debüt bei der Scuderia Ferrari verfolgt hat, dürfte bemerkt haben, dass der Brite diesmal frei von den für ihn typischen Dummheiten ist. Elegant, ausgewogen, geradezu vorbildlich. Sportlich! Es scheint, als würde er es nicht aus freiem Willen tun ...
Der siebenfache Weltmeister versuchte außerdem, einige interessante Angelegenheiten mit den Italienern zu „regeln“, darunter einen noch nicht angekündigten Vertrag mit einer Bekleidungsmarke. Hamilton gab während des Tests letzte Woche bekannt, dass er das Gesicht und der Botschafter einer Modemarke namens Lululemon sein würde. Allerdings vergaß er, die Scuderia Ferrari und den offiziellen Bekleidungspartner des Teams, Puma, darüber zu informieren. Die Deutschen waren über diesen Schritt so empört, dass Ferrari-Präsident John Elkann die Wogen angeblich glätten musste.
Letztlich könnte Hamilton mit Elkanns Zustimmung mit dem genannten Unternehmen kooperieren, allerdings nur unter der Bedingung, dass dabei künftig die Geschäftsinteressen von Puma berücksichtigt werden. Die Konsequenz dieser Verwirrung ist, dass Hamilton sich in Bahrain normal kleiden musste (verständlicherweise ohne kontroverse, extreme Extravaganzen) und wir ihn jeden Tag in den offiziellen Trikots der Scuderia Ferrari von Puma sehen konnten.
„Größer als ein Ferrari kann man nicht sein …“

Foto: Lululemon / Firstsportz