Loic Serra hat seine Arbeit bei der Scuderia Ferrari aufgenommen und es heißt, dass die Ergebnisse bald sichtbar und spürbar sein werden. Der Ferrari mit dem Codenamen 677 wird eine völlige Neukonstruktion sein und theoretisch eine deutlich höhere Rundengeschwindigkeit aufweisen.
Serra verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Bereich der Fahrzeugdynamik, die das Unternehmen auf das rote Modell 2025 zu übertragen versucht. Die wichtigsten Änderungen sollen die Aufhängungskomponenten, Drehstäbe und Stoßdämpfer betreffen und die Maßnahmen zielen darauf ab, den Einsatz der neuen Pirelli-Reifen in einem möglichst breiten Arbeitsbereich zu maximieren. Ziel ist es, die Überhitzung zu reduzieren und ein besseres Reifenmanagement zu ermöglichen, um stärkere Etappen pro Runde zu ermöglichen. Das ist das Ziel.

Das Auto von 2024, der SF-24, kam im Rennen gut mit den Reifen zurecht, doch in der Qualifikation hatten die Fahrer oft Probleme mit der Haftung und dem Aufwärmen der Reifen. Dies führte häufig dazu, dass die Scuderia Ferrari trotz möglicher Verbesserungspotenziale nur von weiter hinten starten konnte. Dies ist ein Thema, mit dem sich das Team um Loic Serra intensiv beschäftigt hat. Die Designänderungen des 677 werden das grundlegende Verhalten von Ferrari verändern, und Anzeichen dafür werden voraussichtlich bereits bei der ersten Inspektion in Fiorano am 19. Februar sichtbar.