Lewis Hamilton wird von vielen gemocht und von anderen nicht gemocht. Letztere geraten schon beim Anblick des Briten aufgrund seiner im Titel erwähnten „Plays“ unter Druck.
Hamilton überschreitet gerne Grenzen und genau das hat er mit der Tradition der Scuderia Ferrari getan. Abschließend wurden die Fotos gemacht und der siebenfache Weltmeister machte mit seinem völlig ungewöhnlichen, eleganten Look einen sehr guten Eindruck. Sogar sein ehemaliger Chef und Mentor war von Hamiltons Stil überrascht. Toto Wolff beschrieb die Kombination aus Hamilton und dem F40 einfach als ikonisch.
Mittlerweile berichten mehrere italienische Medien, Hamilton sei mit der klaren Forderung an die Scuderia Ferrari herangetreten, der auf dem erfundenen Foto zu sehende F40 solle schwarz sein (und wer kommt überhaupt in einem blutroten Team auf so eine Idee??). Der Fahrer wollte auf diese Weise sein Gespür für soziale Gerechtigkeit und den Kampf gegen Diskriminierung zum Ausdruck bringen. Natürlich hätte Ferrari dieser Bitte technisch nachkommen können, lehnte dies jedoch unter Berufung auf die Regeln umgehend ab. Laut dem Informanten wollten sie damit sagen: „Größer als ein Ferrari geht es nicht!“

Foto: Scuderia Ferrari