In Austin geht es Schlag auf Schlag, denn wenige Stunden nach dem Sprintrennen fand die Qualifikation zum Großen Preis der USA statt, die Lando Norris gewann.
In Q1 dominierten Max Verstappen, Lando Norris und Sergio Perez die erste schnelle Runde. Doch nach ein paar Minuten übernahmen Charles Leclerc, Pierre Gasly und Carlos Sainz die Führung und schließlich komplettierten Verstappen, Leclerc und der zurückgekehrte Liam Lawson im Q1 die ersten drei Plätze. Unter den Ausgeschiedenen befand sich die große Überraschung Lewis Hamilton sowie zwei Williams-Autos und ein Stake-Alfa-Romeo-Auto.
Im Q2 zeigten Norris, Verstappen und Piastri, wie es ging, und Verstappen, Sainz und Norris schafften es schließlich unter die ersten Drei. Die Streckenbedingungen verbesserten sich weiter und der Wettbewerb verschärfte sich, sodass der Große Preis der USA in dieser Phase der Qualifikation praktisch wie ein Rennen zwischen drei Autos aussah. Für die beiden VISA RB, Lance Stroll, Esteban Ocon und Nico Hülkenberg gab es keine Fortsetzung, sie verabschiedeten sich aus dem weiteren Wettbewerb.

Danach kam das entscheidende Q3, vor dem es fast unmöglich war, vorherzusagen, wer der Sieger sein würde! Daher lautete die Reihenfolge am Ende der ersten Läufe Norris, Verstappen, Sainz, aber der Zeitunterschied zwischen dem führenden Duo war kaum wahrnehmbar. Verstappen erwischte auf der letzten schnellen Runde einen sensationellen Start, konnte sein Tempo jedoch nicht in ein Ergebnis umsetzen, da das Qualifying aufgrund des Unfalls von George Russell „unterbrochen“ wurde.

All dies bedeutete, dass Lando Norris die Pole Position vor Max Verstappen und Carlos Sainz holte!