🏆 Klasyfikacja F1®: 👉 Zobacz teraz!

🏁 Następny weekend F1®: 👉 Dowiedz się więcej!

Großer Preis der USA: Leclercs überraschender, aber souveräner Sieg

USA Grand Prix: Zaskakujące, ale pewne zwycięstwo Leclerca

Tóth Krisztián Márk |

Etwas überraschend dominierte die Scuderia Ferrari den Großen Preis der USA, wobei die bisherigen Favoriten Lando Norris und Max Verstappen nur um den dritten Platz kämpfen mussten.

Charles Leclerc hatte ein gutes Gespür für die „kleine Lücke“, die Lando Norris und Max Verstappen beim Start boten, und übernahm vom vierten Platz aus sofort die Führung. Auch sein Landsmann Lewis Hamilton erwischte einen phänomenalen Start und fuhr in einigen Kurven von der letzten Reihe bis auf Platz 12 (!!) vor. Doch so schnell er auch war, das Schicksal holte ihn ein… Der Brite landete an derselben Stelle im Kiesbett, an der George Russell gestern im Qualifying ein Problem hatte, und musste das Rennen aufgeben. Das Safety Car kam auf die Strecke und danach änderte sich die Situation auf der Strecke nicht: Leclerc, Max Verstappen und Carlos Sainz lagen weiterhin in Führung. Dahinter in der Reihenfolge landeten die beiden McLaren, Lando Norris und Oscar Piastri. Dann gab es einen Dreher für Guanyu Zhou und einige Probleme am Ende des Feldes, aber selbst dann hätte man leider ahnen können, dass unser US-Grand-Prix 2024 nicht als der Grand Prix des Jahrzehnts in die Geschichte eingehen würde.

Nach den Boxenstopps kam es zu leichten Veränderungen an der Spitze: Die Scuderia Ferrari dominierte mit ihren beiden Autos das Rennen, während dahinter Verstappen auf den harten Reifen kämpfte. Wir haben unterschiedliche Strategien und Taktiken gesehen, aber leider deutlich weniger Momente, die an Autorennen erinnerten. Wir erwarteten, dass Norris, der schnell zum Feld aufschloss, in der Wüste von Austin etwas aus sich machen würde, ebenso wie Liam Lawson, der bei seiner Rückkehr in den Rennsport eine brillante Leistung zeigte. Die Intensität des Rennens wurde durch die Tatsache deutlich, dass in der Übertragung zehn Runden lang nichts anderes zu sehen war als Norris, der Verstappen jagte – aus dem einfachen Grund, dass sonst nichts passierte.

Am Ende gelang es Norris, die Plätze zu tauschen, allerdings gegen die Regeln, sodass Charles Leclerc, der den Großen Preis der USA gewann, und Carlos Sainz, letztlich Max Verstappen, Dritter wurden.